Vorstellungsreihe der Globalcarrier Group - INtime Logistik-Konfiguration-Recycling

In den kommenden Wochen möchten wir Euch mit dieser Vorstellungsreihe mehr von unserer Unternehmensgruppe und den verschiedenen Bereichen zeigen. Im heutigen Fokus steht: INtime.


Hohe Kundenerwartungen, unvorhergesehene Ereignisse und steigende Kosten. Der Logistik-Bereich steht unter großem Druck, Lieferketten zuverlässig und effizient zu gestalten. Gerade diese Rahmenbedingungen bringt Unternehmen häufig dazu die Logistik einem Spezialisten zu überlassen. Unter der Marke INtime möchte auch Globalcarrier seine Kunden in diesen Bereich verstärkt unterstützen. 


Den Ursprung nahm INtime in einer Kundeanfrage zur Zwischenlagerung von Hardware, bevor diese an den entsprechenden Standort ausgeliefert werden sollte. Was mit einem Kundengefallen und überschaubaren Lagerraum, ohne spezielle Ausstattung begann, hat sich heute zu einem eigenständigen Bereich mit vier Mitarbeitern entwickelt. Aus dem einem Kunden wurde wiederum eine ganze Kundengruppe, zu der unter anderem auch ein internationaler Global Player aus der Telekommunikationsbranche gehört. Das Erfolgsgeheimnis: INtime bietet flexible Lösungen aus einer Hand. Von der Lagerlogistik, über das Pre-Staging (Vorkonfiguration der Hardware) bis zum just in time Versand von sensibler Hightech-Hardware. Abgerundet wird das Angebot durch einen weiteren Service, der alle Dienstleistungen rund um Reklamations- und Retourenbearbeitung beinhaltet. Kunden schätzen vor allem die Schnelligkeit und Flexibilität. Dank kurzer Kommunikationswege und einem effizienten Netzwerk an Lagerflächen in Frechen, Schlüchtern sowie Lagerboxen in Stuttgart, wird eine reibungslose Auftragsabwicklung sichergestellt. Allein in Frechen, dem größten Lagerstandort, werden etwa 80.000 Artikel auf mehreren hundert Quadratmeter gelagert.

Das Lager Frechen ist aber auch ein wichtiger Standort und Ausgangspunkt für die in Nordrhein-Westfalen eingesetzten Techniker von Globalcarrier. Dort findet nicht nur die Materialbeschaffung statt, sondern vor allem der Austausch zwischen den Außendienstmitarbeitern. Durch Corona musste dieser zwar eingeschränkt werden, doch die Pandemie bringt nicht nur Nachteile mit sich. Der aktuelle Boom in der Telekommunikations-Branche und die Nachfrage nach Bandbreitenerweiterung wirkt sich auch auf INtime aus. Im vergangenen Jahr waren die Umschlagszahlen in den Lagern so hoch wie noch nie und eine Trendwende ist nicht in Sicht, sagt Sven Wieser Teamleiter der Logistik. Daher ist eine Expansion nur noch eine Frage der Zeit. Neben zusätzlichen Lagerflächen soll auch das Service-Angebot erweitert werden. Das „Was und Wann“ ist aktuell noch in Planung und hängt vor allem von einem ab, da wo alles begann: Den Kunden.


Nächstes Mal stellen wir euch unser Planungsbüro unter der Marke „BluePrint“ vor.