Erste Kunden im Pioneer-Park Hanau surfen bereits im Glasfasernetz

Die erste Projektphase ist somit erfolgreich abgeschlossen


Gemeinsam mit dem Auftraggeber Communication Concept und dessen Muttergesellschaft Synvia media GmbH hat die globalcarrier telecom GmbH die ersten Haushalte im Pioneer-Park Hanau an das Glasfasernetz angeschlossen. Die erste Projektphase ist somit erfolgreich abgeschlossen.

Bis zum heutigen Tag wurden insgesamt 18 Gebäude und 64 Haushalte mit einem FTTH-Netz (fibre to the home) ausgestattet. Mehrere globalcarrier Glasfaser-Spezialisten arbeiteten über einen Zeitraum von 48 Monaten auf dem Gelände des neuen Vorzeigeprojekts der Brüder-Grimm-Stadt. Dabei wurden mehr als 10.000 Meter Glasfasern eingeblasen, etwa 1.700 Spleiße fertiggestellt und ein komplettes Headend für die Signalaufbereitung aufgebaut.

Am 14.05.2020 war es dann soweit und der erste Kunde war online. Trotz der Ausnahmesituation bedingt durch Corona, wurden alle Arbeiten pünktlich abgeschlossen. Insbesondere der Projektleiter des Auftraggebers Frank Kubat bedankte sich nochmal für die hervorragende Zusammenarbeit: Ich möchte Euch gerne an diesem Moment teilhaben lassen und den Dank an Euer Team weitergeben. Ein gutes Team an seiner Seite zu haben, auf dessen Arbeit man sich 100%ig verlassen kann, ist Gold wert."

Auch für globalcarrier ist das Projekt etwas ganz Besonderes. Dies ist das erste Projekt dieser Art in dem wir unsere Kompetenz in einem für uns neuen Aufgabengebiet eindrucksvoll unter Beweis stellen konnten. Wir haben die Erwartungen unseres Kunden erfüllt und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit", sagte Markus Vogt, der für globalcarrier das Projekt leitet.

Mit dem Abschluss der ersten Projektphase wurde die Basis für die nachfolgenden Installationen gelegt. Bis zum Projektabschluss sollen insgesamt etwa 1.800 Wohnungen versorgt werden.

www.synvia.de